sportler
- sportler http://www.shuyao.de/out/pictures/generated/category/thumb/244_294_75/shuyao_teeberater_empfiehlt_tee_fuer_sportler.png
- energiespeicher
- muskeln
- blog
sportler
guter treibstoff nötig, den körper am laufen halten
schneller, höher, weiter. länger fehlt noch, denn marathon ist ja zum breitensport geworden. was hat jetzt shuyao teekultur damit zu tun? alles! tee ist natürliches doping. ganz legal. er füllt nachhaltig den energiespeicher, unterstützt den muskelaufbau und beugt dehydrierung vor, der häufigsten ursache für erschöpfung und leistungsabfall. ganz nebenbei wird noch fett verbrannt. noch fragen?
treiben wir sehr viel sport, holt sich der körper die dafür nötige kraft natürlich aus der nahrung aber auch aus der lebensenergie des körpers selbst. die chinesische medizin befürwortet daher sportliche aktivitäten, meidet aber eine überbelastung des körpers auch im sportlichen sinne, da zuviel körperenergie yang dafür verbraucht wird. hier wird ebenso das prinzip des maßhaltens verfolgt, um die balance zu halten. denn ein zuviel an energieverbrauch bedeutet wiederum stress und eine schwächung des körpers.
teekultur hilft die vitalität des körpers zu stärken und zu nähren.
tank muss gefüllt werden
unser körper verliert durch schwitzen viele mineralien und spurenelemente, die ihm wieder zugeführt werden müssen. pro halbe stunde schwitzen ist rund ein halber liter flüssigkeit notwendig. teekultur bietet neben kalorienfreiem durstlöscher die zufuhr von mineralien wie eisen, welche im körper nötig sind, um sauerstoff zu transportieren.
die nandi perlen aus kenia sollen dort von den einheimischen läufern bevorzugt getrunken werden, um die zufuhr von eisen zu nutzen. ein bündel an mineralien spendet der durstlöschende bambus.
lauwarme durstlöscher vermeiden zudem weitere anstrengungen des körpers, den temperaturunterschied von kalten getränken auszugleichen und entziehen dem körper im vergleich zu hypertonischen getränken keine zusätzliche flüssigkeit.
außerdem kann der energiespeicher schnell und effizient wieder gefüllt werden.
wer sich schlapp und ausgelaugt fühlt, sollte sein yang defizit mit dem pu erh tee oder auch der ingwerknolle wieder ausgleichen.
granatapfel, cranberries und dunkle beeren liefern zusätzliche vitamine ganz ohne kalorien.
schäden vermeiden
bei überbeanspruchung der muskeln kommen die zellschützenden antioxidanzien ins spiel. sie wirken muskelkater und schädigungen der muskelfasern entgegen und befreien den körper von den durch die sportliche beanspruchung zusätzlich freigesetzten freien radikalen.
grüner tee sowie granatapfel und beerenfrüchte enthalten einen besonders hohen anteil an antioxidanzien, um den körper von der belastung zu reinigen.
die ingwerknolle verbessert die durchblutung der muskeln und unterstützt den abbau von laktat im muskelgewebe, zudem wirkt sie schmerzlindernd.
der abruf von leistung durch anregung der durchblutung wird von schwarzem tee mit anis, guarana oder sonnenblumenblüten unterstützt.
koffein sollte jedoch nur in maßen zur leistungssteigerung eingesetzt werden und gilt nicht umsonst in konzentrierter form als dopingmittel.