nach dem feiern gibt teekultur dem körper viel gutes zurück
zeit für ruhe und entspannung bieten die kommenden wochen nicht nur den karnevalisten - auch für alle anderen kann die fastenzeit eine geruhsame phase sein, die körper und seele wieder in einklang bringt. teekultur hilft dabei, den körper zu reinigen und zu entschlacken - und vor allem ihm wieder neue energie zu geben.
teekultur hält körper und geist im gleichgewicht
sowohl in der traditionellen chinesischen medizin (tcm) als auch in den anderen großen heilehren der welt geht es darum, körper und geist im gleichgewicht zu halten, um die lebenskräfte zu stärken - und die seele natürlich auch. es gilt, den natürlichen reinigungsprozess des körpers anzuregen und zu unterstützen, um schadstoffe über die reinigungsorgane leber und niere auszuscheiden. und dies bestenfalls permanent und nicht nur zum anfang einer fastenkur. mit der reinigung sollte direkt wieder energie zugeführt werden, um im gleichgewicht zu bleiben.
natürlich entgiftung mit und ohne koffein
das teeblatt und insbesondere der grüne tee unterstützt die natürliche entgiftung über die sekundären pflanzenstoffe flavonoide und chlorophyll. der japanische grüne tee enthält wegen seiner speziellen verarbeitung besonders viel davon. milder vom geschmack und koffein gehalt wirkt der weisse tee.
ohne tee koffein entfalten der bambus, die berberitze oder die nandi perlen ihre reinigende wirkung, genauso wie der entschlackende und yang spendende pu erh tee, der sein koffein verloren hat.
ausgewogenheit, vielfalt und mäßigung
die großen heillehren dieser welt einigt neben der ganzheitlichen betrachtung die einsicht, dass die qualität und zusammensetzung der nahrung das gleichgewicht wesentlich beeinflussen. im mittelpunkt stehen ausgewogenheit, vielfalt und mäßigung, um selbstheilungskräfte anzuregen, krankheiten vorzubeugen und die leistungsfähigkeit zu erhalten.