zarte stangen harmonieren mit zitronigen tees
frühlingszeit - spargelzeit. es muss nicht immer weißwein zum spargel sein. wir von shuyao haben die alkoholfreie genussvariante und fünf optimal zu diesem gemüse harmonierende tees herausgesucht: erfrischend herbe und zitronige noten unterstützen den feinen geschmack der zarten spargelstangen. denn spargel verträgt sich nicht mit allen getränken gut, schuld sind die bitterstoffe, die das feine frühlingsgemüse enthält. shuyao hat mit dem teespecial spargelzeit 5 der tees und tee kompositionen zusammengestellt, die den nächsten spargelgenuss noch genussreicher machen.
erfrischend herb und zitronig
103. zitronengras - der duft des schilfähnlichen tropengrases aus asien verströmt das aromareifer orangen und ist aus der fernöstlichen genusswelt nichtwegzudenken.
30. sencha - der japanische grüne tee zeichnet sich durch sein typisches feines schmales blattaus, das durch walzen und dämpfen glatt und geradlinig wird und seineintensiv-grüne farbe annimmt. in japan ist der sencha weit verbreitetund mit seinem markanten, leicht herben geschmack überaus beliebt.
102. verveine - die einzigartig elegante zitrusnote verzauberte schon die spanier im 17. jhd. die in handarbeit geernteten großen blätter sind voll vonätherischen ölen, die mit subtilen geschmacksnuancen einen erfrischenden genuss versprechen.
131. granatapfel mint - erfrischend kühle kraft der minzetrifft fruchtig süsse granatapfel- und apfelstückchen. ein fruchtiger begleiter von leichtem genuss.
57. vietnam oolong - tiefgründiger oolong tee in traditioneller verarbeitung aus vietnam. was dem franzosen sein champagner ist dem chinesen sein oolong.
tipps zum spargel
weitere tipps zum edlen frühlingsgemüse finden sie hier.