jetzt newsletter abonnieren!

freu dich wöchentlich auf tolle angebote, praktische tipps & nützliche infos rund um fernöstliche teekultur im kostenlosen newsletter von
shuyao gründerin nicola & team

den 10% rabattcode als dankeschön gibt's direkt nach anmeldung:

Bitte geben Sie eine gültige eMail-Adresse ein.
100% natural for you

gewürz mit magie aus 1001 nacht

kardamom im tee - wohlduftender stimmungsmacher

kardamom entführt unsere sinne in die magie des orients, tut unserer körpermitte und der seele gut - und ganz nebenbei schmeckt's auch noch hervorragend in kombination mit kakao im tee.

im mittelalter war kardamom eines der teuersten gewürze, dem die magie des orients aus 1001 nacht mitschwang und dessen heilwirkung auch hildegard von bingen schon überzeugte. bis heute ist kardamom nach safran und vanille eines der teuersten gewürze und erfreut sich nach wie vor großer beliebtheit insbesonderen in den arabischen ländern, wo die duftenden samen den kaffeegenuss würzen, pur gekaut und im traditionellen milchtee nach dem morgengebet serviert werden.

1001 nacht in einem tee

die wohlriechenden samen der kapselfrucht kardamom findest du in der tee komposition cacao persia. zusammen mit kakaoschalen und -kernen entführt dieser tee in das reich von 1001 nacht.

der teeberater empfiehlt

tue deiner körpermitte gutes: im kardamom liegt die kraft des wärmenden yang, welches die ayurvedische medizin zu nutzen weiss. was die perser schon wussten, ist auch heute noch gut für die lust: in arabischen ländern wird dem kardamom eine aphrodisierende wirkung nachgesagt. das ist sicherlich auch ein gewichtiger grund dafür, dass sich kardamom im kaffee und tee bei den männern der orientalischer länder größter beliebtheit erfreut. diese ausgesprochen anregende wirkung soll recht schnell einsetzen, vertreibt aber in jedem fall mundgeruch. neben der körpermitte regen die ätherischen öle des kardamom geist und seele an. in der aromatherapie vertraut man auf die aufmunternde wirkung, welche die seele wärmt und dem geist klarheit verleiht.

vorsicht: kardamom soll in der schwangerschaft und stillzeit nicht in größeren mengen eingenommen werden.

die mit einem * markierten felder sind pflichtfelder.