projekt entführt kaffeejunkies in die welt des tees
im sommer hat shuyao männliche kaffeejunkies aufgerufen sich für den 6wöchigen selbstversuch "kaffee oder tee?" zu bewerben. zahlreiche bewerbungen wurden abgegeben und ein bunt gemischtes teilnehmerfeld herausgesucht. zusätzlich zu einem mobilen teamaker erhalten die männer zu jeweils einem wochenthema eine probiertüte mit 3-6x tagesportionen tee. und dies sind die wochenthemen, die 6. woche wird kurzfristig bekanntgegeben, da wir diese auf den verlauf des projektes abstimmen werden.
woche 1: zubereitung und geschmacksvielfalt. einfach, fertig, lecker!
jetzt geht's los: bei vielen gehört der kaffee zum täglichen morgenritual. warum nicht einmal etwas anderes ausprobieren? es gibt für jeden morgentypen den richtigen tee. und wer es etwas langsamer angehen lassen möchte: der tee schmeckt auch als ersatz für den nachmittags-kaffee oder den feierabend-kaffee...
die zubereitung von ganzen blattqualitäten ist ganz einfach und bequem dazu: denn mit einer einzigen tagesportion von ca. 3 g sind sie für den tag mit bis zu 5 aufgüssen versorgt. morgens im teamaker zubereitet muss über den tag verteilt nur die heisswasser versorgung organisiert werden.
die meisten neueinsteiger sind überrascht, welche vielfalt und abwechslung teekultur bietet. und stellen fest, dass die leistungsfähigkeit für den tag nicht unbedingt von dem koffein gehalt abhängt, sondern vielmehr von der energiezufuhr, die von der teekultur mitgeliefert wird.
woche 2: koffein. schnell oder nachhaltig – wie man’s gern hätte
vergiss latte macchiato oder café latte: jetzt kommt die ganze kraft des teeblatts. denn hier wirkt das koffein nicht nur am anfang stark und lässt dann nach, sondern das koffein aus dem teeblatt trägt dich den ganzen tag. natürlich gibt's auch die variante für den schnellen kick - ganz wie du es gerade brauchst.
das koffein von kaffee wirkt über das herz direkt auf den kreislauf, der auf die ansteigende und dann wieder abrupt fallende wirkung entsprechend ausgleichend reagieren muss. das koffein des teeblatts wirkt über das zentrale nervensystem, daher wird es milder aufgenommen und oft besser vertragen. und in abhängigkeit der teeklasse wirkt das koffein unterschiedlich. wer wie beim kaffee einen sofortigen wachmacher benötigt, liegt beim schwarzen tee richtig, das koffein des grünen tees wirkt langsamer, dafür nachhaltiger und trägt durch den tag.
woche 3: prävention – teekultur in der tcm. heiltrank und kultgetränk - seit 5000 jahren
männer tragen oft die ganze last - und leider nachweislich auch ein 2- bis 4mal höheres risiko für herz-kreislauf-erkrankungen. umso wichtiger ist es für dich deinen körper im gleichgewicht zu halten. mit teekultur kannst du ihm das geben, was er gerade benötigt: inspiration, entspannung, gleichklang, tatendrang oder energiebündel.
alles was wir unserem körper zuführen lässt sich in yin und yang einteilen. lebensmittel können uns energie spenden oder überschüssige energie nehmen. das ganze, naturbelassene teeblatt enthält die volle wirkung, gebrochen und mit füllmaterial gemischt schon viel weniger, pulverisiert mit anderen zutaten weiterverarbeitet bleibt recht wenig davon übrig. dabei kräftigen die kompositionen mit schwarzem und pu erh tee das yang, grüner und weisser tee dagegen nimmt energie und kühlt körper und geist.
woche 4: fitness und lust. kraftpaket und durstlöscher in einem / es kommt nichts zu kurz
fitness: längst kein geheimnis mehr: wer lange etwas von seinem körper haben möchte, kommt um bewegung nicht herum. ein wenig fitness schadet keinem mann. teekultur bietet fitness für den geist und durstlöscher in einem. und ganz nebenbei kann es auch noch bei der fettverbrennung helfen.
unser körper verliert durch schwitzen viele mineralien und spurenelemente, die ihm wieder zugeführt werden müssen. teekultur bietet neben kalorienfreiem durstlöscher die zufuhr von mineralien wie eisen, welche im körper nötig sind, um sauerstoff zu transportieren. lauwarme durstlöscher vermeiden zudem weitere anstrengungen des körpers, den temperaturunterschied von kalten getränken auszugleichen und entziehen dem körper im vergleich zu hypertonischen getränken keine zusätzliche flüssigkeit.
lust: jetzt müssen wir mal ernst werden: ab 30 geht's beim mann bergab. aber wir haben auch gute nachrichten teekultur hilft dabei weniger stress, dafür mehr lust zu haben. vertraue auf die alten chinesen - die wussten damals schon bescheid.
eine gute durchblutung hilft das feuer der nieren-yang-energie im beckenbereich zu entfachen, so wussten schon die alten chinesen die richtigen nahrungsmittel dafür zu nutzen. koffein belastet die nebennieren und sollte im übermaß vermieden werden, da es letztlich negative auswirkungen auf die männliche potenz haben kann.
woche 5: konzentration, ausdauer und leistungsfähigkeit. fit durch den tag - für kopfarbeiter / beschleunigen durch entschleunigung
der tag ist stressig, jeder will etwas von dir? du weißt nicht, wo dir der kopf steht? jetzt nur nicht zum kaffee greifen. denn dein körper und geist brauchen jetzt eher vitamine und mineralien zum ausgleich. und wenn es doch etwas koffein sein soll, wirkt das koffein aus dem teeblatt nachhaltiger und sanfter und belastet deinen organismus nicht noch zusätzlich.
das gemeine an stressigen tagen ist, dass sie einem auch die nacht vermiesen können. das gedankenkarusell im kopf hört nicht auf. wie soll man(n) da erholung für den nächsten tag bekommen?
bei zu viel stress ist pures yin gefragt: das zuviel an energie muss genommen und der geist abgekühlt werden, damit die aufnahmebereitschaft wiederhergestellt wird. stresssituationen bedeuten höchstleistung für den körper, der übermässig vital- und nährstoffe verbrauchen muss. jetzt nur nicht reflexartig nach pushendem koffein und süssem greifen, denn danach fühlt man sich erschöpfter als zuvor, da das kurzzeitige auf und ab von blutdruck und blutzuckerspiegel den teufelskreislauf verstärkt.
bei kopfarbeitern benötigt der körper zusätzliche unterstützung, um die sonderbelastung für den ganzen organismus auszugleichen. geistige anstrengung verbraucht vitamine und mineralien und benötigt besonders viel an sekundären pflanzenstoffen. die geistige regsamkeit kann mit koffein unterstützt werden, wenn es wie im teeblatt sanft und direkt auf das zentrale nervensystem wirkt. dadurch unterstützt es nicht nur die denkleistung, sondern gleicht zudem bei überanstrengung aus.