tee gibt dem körper viele mineralstoffe
nach dem sport zwickt und zieht es? dem körper fehlen wichtige mineralstoffe, und das macht sich durch schmerzhafte muskelkrämpfe bemerkbar. deshalb ist es wichtig, vor und während des sport treibens viel zu trinken.
tee ist kalorienfreier durstlöscher
unser körper verliert durch schwitzen viele mineralien und spurenelemente, die ihm wieder zugeführt werden müssen. pro halbe stunde schwitzen ist rund ein halber liter flüssigkeit notwendig. teekultur bietet neben kalorienfreiem durstlöscher die zufuhr von mineralien wie eisen, welche im körper nötig sind, um sauerstoff zu transportieren.
zellschützende antioxidanzien wirken muskelkater entgegen
bei überbeanspruchung der muskeln kommen die zellschützenden antioxidanzien ins spiel. sie wirken muskelkater und schädigungen der muskelfasern entgegen und befreien den körper von den durch die sportliche beanspruchung zusätzlich freigesetzten freien radikalen.
grüner tee sowie granatapfel und beerenfrüchte enthalten einen besonders hohen anteil an antioxidanzien, um den körper von der belastung zu reinigen. die ingwerknolle verbessert die durchblutung der muskeln und unterstützt den abbau von laktat im muskelgewebe, zudem wirkt sie schmerzlindernd.
der abruf von leistung durch anregung der durchblutung wird von schwarzem tee mit anis, guarana oder sonnenblumenblüten unterstützt. koffein sollte jedoch nur in massen zur leistungssteigerung eingesetzt werden und gilt nicht umsonst in konzentrierter form als dopingmittel.