weil`s ohne nicht geht
shyuao tee muss lichtgeschützt, trocken und fern von fremden gerüchen lagern, sonst verlierst du schnell den spass am teegenuss. um die qualität des tees sicher zu stellen, muss eine verpackung her, die den shuyao tee bestmöglich schützt. doch wie geht das, mit dem geringsten umweltschaden? am besten ohne fossile ressourcen wie erdöl für plastik oder aluminium - mit bio basiertem kunsstoff aus nachwachsendem zuckerrohr!
was ist bio basierter kunststoff eigentlich?
bio basierter kunsstoff oder green PE ist aus nachwachsendem zuckerrohr gefertigt, statt fossilem erdöl. es hat alle vorteile wie herkömmlicher kunststoff - hygienisch, leicht, robust, geschmacksneutral und wiederverwendbar - ohne unserer erde jahrtausende alte ressourcen zu stehlen.
der bio kunststoff wird auf basis von 99% zuckerrohr hergestellt. die energie für die produktion des polyethylen pe liefert das zuckerrohr selbst mit den anfallenden pflanzenfasern, die ein ideales biologisches brennmaterial sind. bereits beim wachsen bindet zuckerrohr eine grosse masse co2 aus der luft und anders als herkömliches plastik ist bio kunststoff vollständig recyclebar und – weil von uns nicht im verbund verarbeitet – zudem leicht getrennt.
ist green PE biologisch abbaubar?
leider nein - die kompostieranlagen sind noch nicht in der lage, diese verpackung herkömmlich zu verwerten.deshalb kannst du sie auch nicht auf deinen komposthaufen werfen. dafür sind sie mehrmals vollständig recyclebar und aus nachwachsenden zuckerrohr hergestellt, statt fossilem erdöl.
was sind die vorteile von green PE?
unser verpackungs kunsstoff bietet einige vorteile, zum beispiel die einfach entsorgung für dich - einfach in den gewöhnlichen gelben sack werfen. der bio basierte kunsstoff kann vollständig recycelt werden. gleichzeitig ist das material robust und wiederverwendbar und aus nachwachsenden rohstoffen gefertigt. nutzt du deine vorratsdose mehrmals, schonst du den wertstoffkreislauf und tust der umwelt einen gefallen.
hört shuyao nachhaltigkeit bei green PE auf?
nein! denn auch dieser bio kunststoff ist nicht perfekt - die wertstoffhöfe in deutschland verbrennen noch viele materialien, die eigenlich recycelt werden können und damit ist der kreislauf noch nicht ganz geschlossen. trotzdem ist diese verpackung zur zeit die beste lösung für shuyao. die tees werden hygienisch, leicht und stylish verpackt, während wir einen möglichst kleinen umweltschaden verursachen. mit der nutzung von diesem grünen PE, unterstützen wir ausserdem seine weiterentwicklung.
warum verpackt shuyao nicht in glas?
darüber haben wir auch nachgedacht, doch glas wiegt mehr und lässt sich nicht stapeln, was den transport sehr klimaschädlcih machen würde. ausserdem fehlt in glas der lichtschutz und dein tee würde schnell an geschmack verlieren.
was für ein papier benutzt shuyao für die tüten?
für die shuyao tüten und umverpackungen nutzen wir altpapier. an das braune papier mussten sich unsere druckerei und unsere kunden erst gewöhnen, doch es hat sich gelohnt. umweltschonend und ungebleicht gefällt sie uns am besten, auch wenn wir dafür auf weisse hochglanz optik verzichten müssen.
vERBRENNUNG
HALLO IHR! ich finde eure idee an sich super, nur liegt das problem doch noch immer darin, dass das plastik so oder so verbrannt wird (selbst der müll aus dem gelben sack wird zu großen teilen verbrannt).
ich hoffe wirklich, dass sich da auch was bei uns in der mülltrennung, etc. tut und der bio-kunstsoff endlich mal sinn erhält.
liebe grüße