blattqualität statt teebeutel
wenn das ganze blatt im aufguss tanzt und sichtbar wird, dann spricht man von tee in blattqualität. es scheint fast wie geerntet von der teepflanze, dabei kann es bis zu 80 arbeitsdurchgänge per hand hinter sich gebracht haben - und bereitet nun die reinste freude in deiner teeschale.
frisch gepflückt vs. maschinelle ernte
tee in blattqualität ist hand gepflückt. statt maschinen, die großflächig die teefelder pflügen, ernten tee pflückerinnen nur die jüngsten blattknospen. es werden außerdem selektive erntezeiten berücksichtigt. first flush ist einer der wertvollsten tees. er wird im frühjahr geerntet. second flush bezeichnet die sommerernte. dank handarbeit gelangt das ganze blatt schonend in die weiterverarbeitung.
single origin aus toplagen vs. mischungen
single origin tee stammt aus einem bestimmten teegarten oder einem bestimmten teeanbaugebiet. anders als bei tee mischungen, wird single origin tee nicht mit tee aus unterschiedlichen herkunftsländern vermischt. zudem liegen die teegärten in top lagen, also meist in steilhängen, wo eine maschinelle ernte aufgrund der lage nicht möglich ist.
verarbeitung von teemeistern gesteuert
der natürliche welkungsprozess (=fermentierung) wird von teemeistern nach über generationen überliefertem wissen bewusst gelenkt. es liegt in den händen des teemeisters, das wiederholte welken, rollen und trocknen des teeblatts zu steuern, um den gewünschten fermentierungsgrad und die qualität zu erreichen. übrigens wird so auch beim teeblatt der gehalt an koffein und gerbstoffen beeinflusst.
blattgrade beeinflussen den preis
je höher die blattqualität nach zahlreichen arbeitsdurchgängen noch ist, umso höher ist der preis. bei shuyao kommt nur das ganze blatt in den tee. das gegenteil von blattqualität ist tee aus kleineren blattteilen, gebrochenen stücken und sogennanter teestaub. "2leaves1bud" bietet die höchste blattqualität - wegen seiner kompakten verarbeitung zu drachenperlen, jaderingen oder schnecken im trockenen zustand nur schwer zu erkennen.