jetzt newsletter abonnieren!

freu dich wöchentlich auf tolle angebote, praktische tipps & nützliche infos rund um fernöstliche teekultur im kostenlosen newsletter von
shuyao gründerin nicola & team

den 10% rabattcode als dankeschön gibt's direkt nach anmeldung:

Bitte geben Sie eine gültige eMail-Adresse ein.
100% natural for you

wasser - leitungswasser oder flaschenwasser?

leitungswasser steckt voller mineralien

leitungswasser enthält kalium, magnesium und kalzium - genauso wie mineralwasser aus der flasche. damit ist leitungswasser nicht ungesünder als flaschenwasser und versorgt dich genauso mit lebenswichtigen mineralien.

regionale leitung statt lange transportwege

dein wasserhahn ist schon bei dir zu hause, wasserflaschen musst du erst aus dem supermarkt holen und da müssen sie auch erstmal hingelangen. mit lkw durch deutschland gefahren, geben sie keine gute ökobilanz ab.

einweg oder mehrweg - plastikflaschen

einweg flaschen aus plastik sind schön leicht, deshalb ist ihr transport günstig und verbraucht nicht viel co2. negativ auf ihre ökobilanz schlägt die herstellung neuer flaschen nach jedem gebrauch. hier schlagen sich mehrweg flaschen besser, die vielfach gereinigt und neu befüllt werden. doch für beide system gilt, laut dem umweltbundesamt, je länger die flaschen reisen, desto schlechter für die umwelt. 

glas oder plastik - getränkeflaschen

du fragst dich, ob du im supermarkt lieber zu getränken in glas oder plastikflaschen greifen sollst? das umweltbundesamt empfiehlt, sich für mehrweg flaschen zu entscheiden, egal ob plastik oder glas. wichtiger als das material, ist der transportweg der flaschen - je weiter die zurückgelegte strecke, desto mehr co2 wird für die flasche verbraucht. regionale mehrwegflaschen schonen unsere umwelt am meisten.

wiederverwendung - wie werden die flaschen recycelt?

glas lässt sich am besten recyclen. jede flasche kann zu 100% für eine neue flasche verwendet werden. allerdings kostet glas recycling viel energie, durch die hohen temperaturen beim einschmelzen von glas. einwegflaschen aus plastik kosten in der herstellung zwar weniger energie, können allerdings nicht vollständig recycelt werden. ein teil der flaschen wird verbrannt. 

mit welcher flasche schade ich der umwelt am wenigsten?

bei der auswahl der richtigen getränke flasche im supermarkt, musst du viel beachten. ob einweg oder mehrweg, glas oder plastik, ob die flasche regional ist... du hast so viele möglichkeiten, dass du leicht den überblick verlierst. verzichte auf komplizierte rechnungen über co2 bilanzen und trinke einfach leitungswasser. es ist günstig, regional, hat in deutschland top qualität und die allerbeste ökobilanz. 

quellen: https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/ressourcenschonung/einzelhandel-und-umwelt/mehrweg/nabumehrwegguide.html ; Süddeutsche Zeitung "Die richtige Flasche", 05.07.2019 ; GfK Consumer Panel, 2018 ;  https://www.swd-ag.de/energie-wasser/wasser/trinkwasseranalyse/ ; https://www.dvgw.de/themen/wasser/wasserqualitaet/ ; https://www.bmu.de/faqs/einweg-und-mehrweg/

die mit einem * markierten felder sind pflichtfelder.

passende artikel
tipp!
strawberry coldbrew tee des jahres tee strawberry coldbrew TEE
inhalt 3 Gramm (66,33 € * / 100 Gramm)
ab 1,99 € *
164. raspberry coldbrew - dose raspberry coldbrew TEE
inhalt 3 Gramm (66,33 € * / 100 Gramm)
ab 1,99 € *