der tag, an dem der wdr uns in düsseldorf besuchte, war eine besonderer arbeitstag bei shuyao:
da am 3.12. tag der menschen mit behinderung ist, haben wir im vorraus beim wdr angefragt, ob die shuyao produktion nicht ein interessantes thema für sie wäre. über die hälfte der kollegen und kolleginnen haben einen behinderten ausweis. da wir keine rückmeldung vom sender erhalten haben, sind wir einfach davon ausgegangen, dass sie kein interesse haben.
falsch gedacht – chefin nicola ruft an, die an dem tag, an dem sie eigentlich gar nicht ins büro kommen wollte, „der wdr kommt gleich!“. aufregend! jetzt ist der wahnsinn los, denn ausgerechnet heute kommen die kollegen aus der produktion ausnahmsweise erst gegen mittag, der wdr will aber viel früher in der produktion filmen!
in aufregung rufen wir einige an, ob sie doch früher kommen können. eine halbe stunde später rufen sie zurück „der zug verspätet sich“. eile und hektik bricht aus, schaffen sie es rechtzeitig? wir überlegen derzeit hitzig, was wir machen, falls siezu spät kommen. endlich hören wir die eingangstür aufgehen. „wir sind da“ und unseren kollegen huschen in die produktion, zum glück ist es da aufgeräumt! chefin nicola kommt rein, sie soll gleich ein interview geben.
in letzter minute ist alles vorbereitet und genug leute sind da. das wdr team kommt und es kann losgehen. licht und kamera werden aufgebaut und sie filmen in der produktion. unsere kollegin daniela gibt ein interview, wie die zusammenarbeit bei shuyao klappt, obwohl nicht alle hören können und auch nicht alle die gebärdensprache beherrschen. das ist übrigens mit viel mimik und gestik kein problem, auch ein lächeln oder ein nicken kann viel aussagen.
am ende muss nicola ran und erklärt, was ihr wichtig ist im shuyao team – gute zusammenarbeit in augenhöhe, das ist das a und o. die fähigkeiten der mitarbeiter stehen im vordergrund, nicht die behinderung. bei shuyao gibt jeder, was er kann.
zum abschluss des tages sehen wir uns den beitrag im wdr alle gemeinsam über einen beamer an. daniela strahlt stolz „das muss ich meinen freunden schicken“. zu recht daniela, das hast eine tolle figur im fernsehen gemacht.
das war mehr als genug aufgregung, aber wir freuen uns, dass alles geklappt hat und das dieses wichtige thema mehr aufmerksamkeit erhalten hat.