von nun an wird es die zeit vor und nach corona geben. für niemanden bleibt es, wie es mal war. und keiner weiss, wie es werden wird. wir müssen jeden tag mit dem leben, was er uns bringt: es geht um unsere existenz. was machen wir daraus? ich schreibe es mir von der seele:
freitag, 13. märz – in NRW wird von ministerpräsident laschet die schliessung u.a. von schulen und kitas angekündigt, andere bundesländer wie bayern oder hessen hatten dies schon tage vorher umgesetzt, andere zogen später nach.
ich bin seit stunden mit den vorbereitungen zur shuyao liveshow auf QVC2 beschäftigt. heute ist die show wieder mit gebärdensprache geplant. erste frage an lisa, unsere gebärdensprache übersetzerin: wie ist das zeichen für corona virus? und… wer hat dieses zeichen dafür festgelegt? auch in der gehörlosen community verbreiten sich news in digitaler windeseile, so auch die gebärde für corona virus. wir wollen über die vorstellung der gebärde corona in der show ansprechen, ansonsten jedoch normalität in corona zeiten versuchen.
parallel läuft die shuyao show bei QVC italien in mailand. unsere shuyao botschafterin annunzia ist bereits aus der normalität geschleudert: nur festangestellte dürfen sich noch auf den weg zur arbeit machen. ein QVC moderator übernimmt für sie und schlägt sich wacker alleine tee trinkend durch die show.
„the show must go on“
ist es zynisch wenn ich erleichterung darüber verspüre, dass sich menschen noch teleshopping angucken und shuyao tee kaufen? oder auf unseren newsletter mit bestellungen reagieren? die existenz von gut 20 shuyao mitarbeitern hängt davon ab und ich weiss, dass uns einschneidende zeiten bevorstehen.
ich plane am wochenende eine separierung des shuyao teams, so dass wir immer nur mit 50% des teams vor ort sind. denn wir können den tee ja nicht im wohnzimmer zuhause packen und versenden. und falls es eine infektion geben sollte, wäre nur eine hälfte des teams davon betroffen.
ausserdem möchte ich die shuyao fans über ein video darüber informieren, wie wir bei shuyao die neue situation handhaben.
dienstag, 17. märz – NRW schliesst u.a. alle öffentlichen einrichtungen, gastronomie bleibt abends geschlossen
der umsatz im webshop ist am boden. menschlich bin ich froh darüber, dass sich jeder erstmal um die neuorganisation des alltags zu kümmern scheint und der konsum in den hintergrund tritt: kinder betreuen, grosseltern & kranke schützen, arbeiten von zuhause. unternehmerisch versuche ich ruhig blut zu bewahren. wir überlegen, wie wir als marke shuyao auch den neuen alltag begleiten können und orientieren uns an unserem eigenen shuyao alltag, wie etwa: wie lange sind eigentlich 30 sekunden, um richtig hände zu waschen?
wir haben das sofortige händewaschen bei betreten der shuyao räume sowie die tägliche desinfektion der türen, telefone und tastaturen nach weihnachten intensiviert. wegen der alljährlich bevorstehenden grippewelle. daher wissen wir selbst, dass die umsetzung neuer gewohnheiten einer steten erinnerung bedarf.
donnerstag, 19. märz – „es ist ernst. nehmen sie es auch ernst“ wendet sich bundeskanzlerin merkel an uns.
die nachrichten aus italien sind niederschmetternd. annunzia schreibt mir, wie um sie herum die leute sterben und die armee patroulliert. sie gibt mir auf den weg: macht es besser als wir. alle dachten, es ist nur eine erkältung. ist es aber nicht.
es fällt mir schwer, mich zu sammeln und für den tag gerüstet zu sein.
beim täglichen radeln zur arbeit beobachte ich, wie das geforderte social distancing in düsseldorf praktiziert wird: auf den spielplätzen tummeln sich eltern mit ihren kindern, in einigen cafes sitzen plaudernde menschen pobacke an pobacke gedrängt, abends vor dem büdchen sind die biergartenbänke mit jugendlichen gruppen belegt.
in mir zuckt die versuchung anzuhalten und das gespräch zu suchen. ich merke jedoch, wie mein puls steigt und lasse es lieber bleiben. gestänkerte besserwisserei hat noch nie gefruchtet.
andererseits hadere ich mit mir, ob ich den frisörtermin wahrnehmen soll. ich weiss, dass björn (den ihr aus unseren #friends videos kennt) sehr verantwortungsvoll umgeht und die stühle eh schon social distance haben. frisöre, gastronomen und viele andere werden ihre türen nach einer sperre nicht mehr aufmachen können, wenn sie ihre kunden nicht bedienen können. da ist es jetzt schon eng. ich entscheide mich für solidarität.
QVC teilt mit, dass der 2.kanal bis auf weiteres nicht mehr live sendet. bedeutet für uns, dass keine shuyao live shows mehr stattfinden. auch die nicht, die schon geplant waren. werden die bestellungen, die wir gerade produzieren, in konsequenz davon storniert oder noch ausgeliefert? wir können nur hoffen und abwarten.
freitag 20. märz – bayern verhängt ausgangssperre.
wir bereiten uns bei shuyao auf den shutdown vor, der auch für NRW wahrscheinlich wird. ich stelle den betroffenen mitarbeitern arbeitsbescheinigungen aus, damit sie weiterhin zur arbeit kommen können.
ausserdem beantrage ich kurzarbeitergeld. der umsatz im webshop ist weiterhin am boden, qvc überhaupt nicht einzuschätzen.
besprechen beides im shuyao team – also dem teil, der diese woche da ist – und klären die fragen und sorgen, die uns alle beschäftigen. ich kann nicht viele antworten geben, was nicht an fehlenden worten oder gebärden liegt. nur die gewissheit: wir haben uns, unseren zusammenhalt und die kraft, die daraus entsteht:
unsere gesundheit zu schützen, aber auch die existenzen und damit unsere gesellschaft, die gerade durch corona neu verhandelt wird.
bleibt mit uns gesund & zuversichtlich
nicola von shuyao