#stayathome an ostern
erstaunlich, wie gelassen meine mutter im pflegeheim die isolation nimmt. was sein muss, muss sein. obwohl wir uns seit wochen nicht mehr umarmen können und uns an ostern vom fenster aus unter tränen zuwinken. zumindest das osterlamm führt die familientradition weiter, das war in unserer familie schon immer wichtiger als der osterhase. selbst gebacken mit fluffigem teig eröffnet das bestäubte lamm gottes für uns kinder das osterfrühstück …. dieses jahr ist das mehl ausverkauft, ausgeholfen hat der bäcker um die ecke.
unsere eltern sind die letzte generation, die während und nach dem krieg mangel erleben. existentiellen mangel. tag für tag nicht wissend, ob es etwas auf dem teller gibt. wir dagegen laden unsren teller so voll, dass auf dem weg vom buffett zum tisch die sauce überschwappt. überfluss bis zum verdruss.
und nun sind regale im supermarkt leer.
was macht das mit uns, dass auf einmal von jetzt auf heute nicht alles mehr verfügbar ist? wir nicht mehr überall hin können wie wir wollen. der sommerurlaub ganz anders als gedacht aussehen wird?
„charakter zeigt sich in der krise“ meinte helmut schmidt
ich bin mächtig beeindruckt, was unsere ärzte, schwestern, müllmänner, pflegekräfte, verkäuferinnen und natürlich politiker dieser tage leisten und damit unser leben am laufen halten. und dankbar für menschen, die über ihr ehrenamtliches engagement den blick dafür offen legen:
hey, balkonien über wochen ist vor allem dann eine herausforderung, wenn du gar keinen hast!
haltet die augen offen für diejenigen, die in corona zeiten noch schutzloser werden! wir unterstützen obdachlose über unseren partner malteser hilfsdienste – danke an unseren shuyao kollegen matthias, der seine obdachlosen auch in diesen zeiten nicht im stich lässt. obschon er merkt, wie sehr es ihn an seine grenzen bringt, was er an traurigen erfahrungen von ihnen zu hören bekommt.
es gibt in vielen städten gabenzäune oder offizielle anlaufstellen, wo jede hilfreiche hand gerne genommen wird!
bleibt mit uns gesund & zuversichtlich
nicola von shuyao