24x pralle lebensfreude mit vitalstoffen pur, denn: unsere 100% naturreinen früchte und veggies im tee konnten schon immer geknabbert werden. da dachten wir, ist doch nur konsequent, wenn snacken, shaken & flavourn auch offiziell erlaubt ist!
wow, das ist eine super schöne entwicklung.....wenn wir mal angucken, wie wir vor 11 jahren gestartet sind:
2006 - september in der teelounge an der kö
"wir bieten doch über 100 teesorten an?" "yep, und alle in blattqualität" "unsere neuen kunden können sich immer gar nicht vorstellen, wie das ohne aromen schmecken kann....und jetzt kommt doch auch das geschenkesuchen.....unsere kleinen tütchen mit einzelportionen tee, können wir daraus nicht eine art adventskalender basteln?" "puh, ist ganz schön kurzfristig, aber coole idee, machen wir!
2007 - adventsmotiv
"können wir nicht ein schönes motiv für den advent haben?" .... erste reaktion der kreation: "die asiaten kennen doch gar keinen advent" "ähm, nein, stimmt, aber wir sind in deutschland und hier wird advent gefeiert?!" "ok, wir überlegen uns was....aber wir müssen als marke schon das fernöstliche kommunizieren." "ja, klar .... vertrau euch da voll und ganz!" und so ist unser teaboy entstanden.
2008 - adventsbox
"mensch, wir haben so tolles feedback von unseren kunden erhalten.... obwohl die 24 tees ja gar nicht richtig wie ein kalender verpackt waren..... sollen wir die kleinen tee tütchen nicht dieses jahr in unsere schöne geschenkbox packen? ist doch mehr kalender als alles in einer tüte wie letztes jahr......" "gute idee, wir lassen ein gitter für 24 tüten produzieren, dann sieht das auch schön aus zum verschenken!" gesagt, getan.
2009 - produktbild
"unsere tee tütchen schützen die teeblätter zwar superschön, aber vom tee kann der kunde ja eigentlich gar nix sehen" "stimmt, und?" "naja, können wir unseren kunden nicht ein bisschen zeigen, was sie im tee adventskalender erwartet? die kennen ja nur schokoladenkalender...." "so?" "ja genau, nur die teehaufen nicht zu klein, sonst....kommen assoziationen auf, naja, du weisst was ich meine."
2010 - bio abbaubare tagesportionen
"advent wird ja hammer dieses jahr mit den neuen tagesportionen" "klar! und wo kommen die 24 tagesportionen rein?" "na, in unsere neue geschenkbox..." "ja, die hat aber platz für 30 tagesportionen?" "hmmm, stimmt....da basteln wir einen einleger mit schönem spruch, dann sind's nur 24" "find ich gut, lass basteln!"
2011 - zahlen? zahlen!
"wir haben ja echte fans von unserem adventskalender" "toll, was!" "aber was die wirklich vermissen, sind die zahlen." "wie zahlen?" "naja, die 24 tees durchnummeriert.... und dass die teesorten auf allen tagesportionen direkt lesbar sind, ist auch blöd" "wie sollen wir das denn machen?" ein paar versuchsreihen später....."wir können abziehbare etiketten nutzen, auf die wir den tag drucken und: die teesorte verdecken...." "perfekt!"
2012 - neues adventsmotiv
"wenn soviele kunden jedes jahr den tee adventskalender wiederkaufen..." "ja freu dich doch" "können wir da nicht etwas weihnachtlicher werden..." pause. "wie meinst du das?" "na kerzenschein, adventsdeko....wir deutschen machen es uns da gerne kuschelig." wochen später. "ok, drache, rote laternenoptik ist nicht verhandelbar.... lorbeer ist doch typische weihnachtspflanze...und kerze haben wir dir auch reingestellt" lorbeerkranz? (echt 50er, oder?) na gut, die zeit drängt.
2013 - early bird
"30 grad im schatten, und unsere fans fragen schon nach dem neuen adventskalender..." "wir haben juli!!!" "ja, und? was soll ich sagen?" "dass du noch nichts verraten kannst, überraschung und so...." "aber was wird's denn neues geben?" "es ist juli. ich weiss es noch nicht...."
seitdem bedanken wir uns bei unseren treuen fans mit einem jährlichen early bird geschenk der besonderen art:-)
2014 - alles neu
im januar. "heute hat ein kunde bei uns angerufen und sich für den tollen adventskalender bedankt" "ne, echt? extra angerufen?" "ja, und stell dir vor, der hat den von seiner agentur geschenkt bekommen." "und dann bedankt er sich bei uns? krass!" voll motiviert im februar. "schau mal die skizze, so stell ich mir den neuen shuyao kalender vor" "freufreu, endlich gibt's 24türchen???" (hab ich doch immer gesagt.... wir brauchen türchen). eben.
2015 - puristisch
"hey, letztes jahr habt ihr's so kuschelig hinbekommen... dafür darf's dieses jahr gerne mal puristisch sein!" "können wir das bitte schriftliche von dir haben?" "was?" "dass wir alle freiheiten haben." "ähm, das habe ich so .... also...irgendwie muss schon weihnachtliches vorkommen, ok?"
east meets west eben.
im märz 2016 beim schlendern durch paris
"wow...das sieht doch hammer aus, was hier in einer kleinen seitenstrasse mal eben so an der wand hängt: eine handgemalte chinesische wandtapete. und so was von shuyao vom feeling! kostet leider 2000€ pro bahn....aber können wir das gefühl nicht auf den adventskalender bringen? genau das richtige fürs 10jährige!"
2016 - 10. jubiläum von shuyao
"genial, genau so! bisschen märchenwald feeling mit asiatischem anklang und silberschimmer...ihr seid suuuuuper!" .... üppig und opulent in den advent 2016: erleichtertes durchatmen von amsterdam bis düsseldorf zu hören - zum glück wieder geschafft, dieses tamtam um deutsches weihnachtsgefühl zu treffen, von dem nicola immer spricht...
2017 - superfood deinen advent
absolute weltpremiere unseres superfood adventskalenders......& tee natürlich;-)
2020 - create your advent
jetzt kann jeder seinen wunschkalender zusammen stellen und seine liebsten teesorten aussuchen. ein persönliches geschenk ist es auch...
...2026
" wer feiert denn bitte schön noch weihnachten mit kerzenlicht, glühtee und weihnachtsmarkt.... echt uncool!" shuyao fans bringen sämtliche systeme zum erliegen: "gebt uns den adventsteekalender zurück".... hektisch rote flecken in der kreation: "ähm, sorry... ja klar, natürlich - den schönsten und kitschigsten, den es je geben wird!!!" düsseldorf atmet erfreut auf "puh, endlich... 20 jahre später!"
gewidmet an studio uppig/amsterdam, bedankt:-)